Wie auch im letzten Jahr besuchte am Sonntag, bei Einbruch der Dunkelheit, der Nikolaus des SPD-Ortsvereins (genannt „Soziklaus“) wieder den Vöhringer Adventsmarkt und beschenkte unsere jüngsten Besucher mit den sogenannte „Sozitütchen“. Voller Ehrfurcht und Respekt wurde von den Kleinen so manches Gedicht oder gar Lied vorgetragen. 150 solcher Geschenke fanden ihren Abnehmer und brachte Kinderaugen zum leuchten. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion wieder einmal unseren Adventsmarkt bereichern konnten.
Werner Zanker Am 26.Juli 2010 feierte unser Stadtratsmitglied Werner Zanker seinen 60. Geburtstag.
Hierzu möchten wir nochmals recht herzlich gratulieren, alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft.
Aktionsbündnis Region Ulm/Neu-Ulm
Jetzt passiert auch in Ulm und der Region was: Gründung des Aktionsbündnisses Atomausstieg jetzt! mit über 20 Gruppen und Initiativen, die für den Atomausstieg und die Energiewende eintreten. Minimalziel ist das Festhalten am Atomkonsens von 2000 und das Abschalten aller AKW's bis spätestens 2022. Aber wir wollen mehr!
Mit einem gemeinsamen Aktionstag in der Region wollen wir am Samstag, 24.07.2010 die Menschen in unserer Umgebung aufrütteln und die Risiken der Atomkraft bewusst machen. Auch in Gundremmingen, keine 30 km von Ulm entfernt, lauern atomare Gefahren. Alle verantwortungsbewussten Menschen sind eingeladen, sich dem Bündnis anzuschließen! Geplant sind in Ulm Aktionen des "FORUM - Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik", von Greenpeace, dem BUND und den verschiedenen politischen Parteien im Bündnis. Für kurz Entschlossene werden Formulare zum Stomwechsel verteilt. Der SPD-Kreisverband Neu-Ulm beteiligte sich mit einer durch den SPD-Ortverein Vöhringen organisierten Besichtigungstour zu Anlagen zur Gewinnung von regenerativen Energien unter Leitung von Wilfried Maier. Dazu zählten die Biogasanlage von Herrn Oliver Wiedenmann in Vöhringen/Illerberg und der Solarpark Wiest in Bellenberg. Teilgenommen haben Mitglieder der SPD-Ortsverbände Pfaffenhofen, Illertissen, Bellenberg und Vöhringen. Besichtigung des durch Biogas betrieben Gasmotors zum Antrieb des Elektrogenerators.
Von links: Hildegard Feurich-Kähn(Pfaffenhofen), Rudolf Janzik und Rudi Schneider(Vöhringen) Gerhard Schiele(Bellenberg.
Quelle: IZ vom 8.3.2010 WM, 08.03.2010